Big Data Analytics & Operations

Big Data Analytics und Operations

Überall im Unternehmen werden Daten zu Interessenten und Käufern gesammelt, die jedoch zuweilen noch nicht mit einander kompatibel verwendet werden können.
Die Ursachen hierfür sind oftmals Inseldatenbanken, die sich nur einer spezifischen Aufgabe widmen, wie z. B. der Kundenanfrage, dem Verkauf, der Reklamation oder der Direktmarketing-Information.
Der Grund hierfür ist oftmals, dass es sich um historisch gewachsene Erweiterungen von EDV-Lösungen handelt, deren Bearbeitung und Nutzung zudem noch durch unterschiedliche Abteilungen oder Dienstleister erfolgen, wie z. B. Agenturen, Call Center und Vertriebspartner. Demzurfolge können diese Daten weder gemeinsam analysiert noch zur Entlastung der Käufer und Verbraucher für die Bearbeitung von kundenspezifischen Prozessen genutzt werden. Somit gehen erhebliche Marketing- und Erfolgspotentiale verloren.

Nicht alle Daten können sinnvoll miteinander verknüpft, ausgewertet oder genutzt werden. Dennoch gilt es, die wichtigen Daten aus unterschiedlichen Datenquellen gemeinsam zu nutzen oder gar dauerhaft zusammenzuführen.

  • Wir untersuchen und strukturieren Ihre Datenpools.
  • Wir leiten die Analysemöglichkeiten und die Möglichkeiten für Marketing Operations ab.
  • Wir identifizieren den zusätzlichen Erhebungsbedarf, wenn wichtige Daten nicht zu Verfügung stehen.

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen die Ausschöpfung der vorhandenen Datenpotentiale hinsichtlich der Analyse und der erfolgsorientierten Optimierung von datenbasierten, operativen Maßnahmen.